• Home
  • Team
  • Praxis
  • Angebot
  • Anmeldung
  • Wissen
  • Baby
  • Links
  • Sexualkunde
  • Verhütung
  • Wechseljahre
  • Störungen
  • Ernährung
  • Geburt

Endometriose

  • Erkrankung
  • Behandlung

Inkontinenz

  • Erkrankung
  • Behandlung
  • Urininkontinenz

Mensbeschwerden

  • Menstruationsbeschwerden
  • Funktionelle Blutungsstörungen
  • Das prämenstruelle Syndrom
  • Schmerzhafte Regelblutung

Akne/Hirsutismus

  • Einleitung
  • Akne
  • Hirsutismus
  • Behandlung

Schmerzhafte Regelblutung

 

Jede Frau registriert kurz vor und während der Regelblutung mehr oder weniger starke Unterleibsbeschwerden. Wenn diese Schmerzen krampfartig werden, spricht man von Dysmenorrhö. Ursache der Beschwerden ist, daß sich die Muskulatur der Gebärmutter zum Zeitpunkt der Regelblutung verstärkt zusammenzieht, um die Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut zu unterstützen. Die Schmerzzustände können auch auf organischen Veränderungen beruhen, z.B. auf Endometriose.

 

Die Kontraktionen der Gebärmuttermuskulatur werden durch Sexualhormone gesteuert. Östrogene veranlassen die Bildung von Prostaglandinen - körpereigenen Substanzen, die das Zusammenziehen der Gebärmuttermuskulatur auslösen. Progesteron wirkt gegenläufig und stellt die Gebärmuttermuskulatur ruhig. Wenn es kurz vor der Regelblutung zu einem größeren Ungleichgewicht zwischen Östrogen und Progesteron kommt, können heftige Unterleibschmerzen resultieren.

 

 

nach oben

 

 

 

 

 

 

 

 

Marktgasse 45 | 3011 Bern | Tel. 031 311 03 11 | Fax 031 311 25 69 | gynbern@hin.ch | © Copyright 2015. Alle Rechte vorbehalten.