• Home
  • Team
  • Praxis
  • Angebot
  • Anmeldung
  • Wissen
  • Baby
  • Links
  • Sexualkunde
  • Verhütung
  • Wechseljahre
  • Störungen
  • Ernährung
  • Geburt

Endometriose

  • Erkrankung
  • Behandlung

Inkontinenz

  • Erkrankung
  • Behandlung
  • Urininkontinenz

Mensbeschwerden

  • Menstruationsbeschwerden
  • Funktionelle Blutungsstörungen
  • Das prämenstruelle Syndrom
  • Schmerzhafte Regelblutung

Akne/Hirsutismus

  • Einleitung
  • Akne
  • Hirsutismus
  • Behandlung

Hirsutismus

 

Bei Hirsutismus handelt es sich um die hormonbedingte Entwicklung eines männlichen Behaarungstypus bei der Frau. Hirsutismus äußert sich z.B. durch vermehrtes Haarwachstum an den typisch männlichen Stellen wie Oberlippe, Kinn, Brust und der Innenseite der Oberschenkel oder das Heraufragen der Schambehaarung bis zum Bauchnabel.

 

Schwerer Hirsutismus kann sich durch einen starken Ausfall des Kopfhaares bis hin zur Glatzenbildung zeigen (androgenetische Alopezie).

 

Hirsutismus ist oft vergesellschaftet mit schweren Formen von Akne und Seborrhö (einer verstärkten Absonderung der Hauttalgdrüsen, vor allem im Kopfhaarbereich).

 

Sind Tumore als Ursache des Hirsutismus ausgeschlossen, kommen vor allem genetische Faktoren in Betracht. Hirsutismus kann durch eine vermehrte Androgenproduktion verursacht werden oder Folge einer Überempfindlichkeit der Haarfollikel auf Androgene sein.

 

 

nach oben

 

 

 

Störungen

 

 

Marktgasse 45 | 3011 Bern | Tel. 031 311 03 11 | Fax 031 311 25 69 | gynbern@hin.ch | © Copyright 2015. Alle Rechte vorbehalten.